PRANAYAMA - Ujjayi
- Gabriela Vanin
- 12. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Die Ujjayi-Atmung (auch Siegesschrei genannt)
Diese Atemtechnik hilft, den Geist zu beruhigen und fördert das Gefühl der Kontrolle und Ausgeglichenheit. Die Ujjayi-Atmung hilft dabei, eine tiefere Verbindung zum Körper und Geist zu schaffen. Sie beruhigt und stabilisiert das Nervensystem, fördert die innere Balance und ist besonders hilfreich, um das Gefühl von „Zentriertsein“ und die Konzentration während der Yoga-Praxis zu stärken.
Die Ujjayi-Atmung schafft Wärme im Körper.
Der Atem strömt sanft und gleichmäßig durch den Hals.
Durchführung:
1. Setze dich bequem in eine aufrechte Position, entweder im Schneidersitz oder auf einem Stuhl. Schließe die Augen und richte deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem.
2. Atme tief durch die Nase ein und verenge dabei leicht den Rachen, sodass der Atem ein sanftes, „rauschendes“ Geräusch erzeugt, ähnlich dem Geräusch des Ozeans.
3. Achte darauf, dass dein Atem lang und gleichmäßig fließt. Die Atmung sollte tief in den Bauch gehen und nicht durch den Mund ausströmen.
4. Halte den Atem kurz an, bevor du langsam und kontrolliert wieder ausatmest. Beim Ausatmen verenge den Rachen erneut, sodass der Atem weiterhin das gleiche rauschende Geräusch erzeugt.
5. Wiederhole die Übung für 5–10 Minuten, ohne den Atem zu erzwingen. Achte darauf, dass dein Atem ruhig und gleichmäßig bleibt.
Comments